Digitale Volumentomographie
DVT Aufnahmen
Konventionelle Zahnfilmaufnahmen können die räumliche Konfiguration von Zahnwurzeln, Wurzelkanalsystemen sowie umliegenden maxillofacialen Strukturen in ihren Details nur bedingt erfassen. Entzündliche Veränderungen im Kieferknochen oder Tumoren werden häufig aufgrund einer dicken Knochencompacta oder Überlagerung durch anatomische Strukturen wie z.B. das Jochbein verdeckt und nicht erkannt – Lofthag-Hansen, S., S. Huumonen, et al. (2007). „Limited cone-beam CT and intraoral radiography for the diagnosis of periapical pathology.“ Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod 103(1): 114-9.
Die digitale Volumentomographie (DVT) auf der Basis minimaler Voxelgrößen (ca 80 µm ) und sehr kleiner Scanvolumnina (4×4 cm) ermöglicht es, Zähne und Kieferstrukturen in dünnen Schnitten in allen 3 anatomischen Ebenen hochaufgelöst darzustellen und zu diagnostizieren.
DVT Aufnahmen können bei folgenden Fragestellungen indiziert sein:
- Verdacht auf durch Zahnwurzeln hervorgerufene Entzündungsprozesse im Kieferknochen
- Behandlungsplanung im Rahmen endodontischer Revisionen ( z.B. bei Verdacht auf nichtlokalisierte Kanalsysteme, komplexe Wurzelkanalantomie, Perforationen oder Wurzelfrakturen)
- Planung mikrochirurgischer Eingriffe an Zahnwurzeln in unmittelbarer Nachbarschaft zu anatomischen Strukturen (z.B. Sinus maxillaris, Nervus mentalis, Nervus mandibularis)
- Diagnose nach Zahntrauma (Abklärung von Wurzel- und/oder Kieferfrakturen)
- Interne und externe Wurzelresorptionen
Effective Dosen verschiedener zahnärztlicher Röntgentechniken
STRAHLENQUELLE | MILLISIEVERT (mSv) | ZEITDAUER FÜR ÄQUIVALENTE EFFEKTIVE DOSIS AUS TERRESTRISCHER STRAHLUNG (3 mSv/Jahr in den USA) |
DVT (kleines Scanvolumen) | 0,005-0,038 | 1-5 Tage |
DVT (grosses Scanvolumen) | 0,068-1,073 | 9-131 Tage |
Panoramaschichtaufnahme | 0,010-0,026 | 1,2-3,2 Tage |
Cephalometrische Aufnahme | 0,026 | 3,2 Tage |
Full-mouth Röntgenstatus (18 F speed Filme) [‡] |
0,150 | 18,3 Tage |
Bißflügelaufnahmen (4 F speed Filme) [‡] |
0,038 | 4,6 Tage |
Intraorale periapikale Aufnahme | 0,005 | 0,61 Tage |
Oberkiefer/Unterkiefer CT Aufnahme | 2,000 | 243 Tage |
Konventionelle CT Aufnahmen zur Darstellung von Ober- und Unterkiefer verursachen eine Strahlendosis von ca 2.00 millisieverts (mSv), was etwa 345 Panoramaschichtaufnahmen entspricht. Ein digitales Volumentomogram mit einem kleinen Scanvolumen ergibt hingegen eine effektive Strahlendosis von 0.005 bis 0.038 mSv aufgrund des begrenzten „field of view“ sowie der geringen Röhrenspannung (60 KV) und des geringen Röhrenstroms (1,0 mA) .
Kontaktieren Sie uns!
+49 61 7292 18 88
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Unser Ziel ist die bestmögliche zahnärztliche Betreuung für unsere Patienten. Sie können uns gerne telefonisch oder online, durch das Ausfüllen unseres Kontaktformulars kontaktieren.